15.5. Stammtisch Hilpoltstein

Jeden 3. Donnerstag/Mon. um 20 Uhr – außer in den Ferien und an Feiertagen – beim Griechen in der Stadthalle, Badstrasse 10, 91161 Hilpoltstein. Unser Stammtische sind offen für Mitglieder unseres Vereins sowie Eltern, Lehrkräfte, ErzieherInnen und Angehörige von hochbegabten Kindern und Jugendlichen, die mehr zum Theme Hochbegabung erfahren wollen oder auch sachkundigen Rat suchen. Wir treffen uns zum Austausch und auch zu Vortragsabenden. Wir laden auch die hochbegabten Jugendlichen ab 15 Jahren ein, sich während unseres Stammtisches auszutauschen, mitzudiskutieren und/oder zu spielen. Bitte anmelden unter info@kleverkids.de. Die Teilnehmer werden via Mail benachrichtigt sollte der Termin z.B. wegen Krankheit oder zu wenig vorliegenden Anmeldungen entfallen

Weiterlesen

14.05. Stammtisch Schwabach

Der Stammtisch findet jeden 2. Mittwoch im Monat um 20 Uhr im Gasthof Goldener Adler, Hindenburgstr. 20, 91126 Schwabach statt. Unser Stammtische sind offen für Mitglieder unseres Vereins, Eltern, Lehrkräfte, ErzieherInnen und Angehörige von hochbegabten Kindern und Jugendlichen, die mehr zum Theme Hochbegabung erfahren wollen oder auch sachkundigen Rat suchen. Wir treffen uns zum Austausch und auch zu Vortragsabenden. Wir laden auch die hochbegabten Jugendlichen ab 15 Jahren ein, sich während unseres Stammtisches auszutauschen, mitzudiskutieren und/oder zu spielen. Bitte anmelden unter info@kleverkids.de. Sollte der Stammtisch z.B. bezüglich Krankheit oder wg. zu geringer Teilnehmerzahl entfallen, gebe ich den unter Mail angemeldeten Bescheid

Weiterlesen

25.05. Mitgliederversammlung

Herzliche Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Sonntag, den 25 Mai 2025 von 11:00 bis 12:30 Uhr imevangelischen Gemeindehaus, Altstadtring 49, 91161 Hilpoltstein Teilnehmen können nur Mitglieder unseres Vereins. Die Einladung mit Tagesordnungspunkten wurde unseren Mitgliedern bereits via Mail zugesandt. Bitte schauen Sie auch in Ihren Spam-Ordner. Zeitgleich können die Kinder mit den Spielen, die wir zur Verfügung stellen, im Nebenraum spielen. Bitte melden Sie sich bis zum 18. Mai 2024 unter info@bund-hochbegabung.de an, damit wir die Bestuhlung und Getränke entsprechend vorbereiten können.

Weiterlesen

09.04. Stammtisch Schwabach

Der Stammtisch findet jeden 2. Mittwoch im Monat um 20 Uhr im Gasthof Goldener Adler, Hindenburgstr. 20, 91126 Schwabach statt. Unser Stammtische sind offen für Mitglieder unseres Vereins, Eltern, Lehrkräfte, ErzieherInnen und Angehörige von hochbegabten Kindern und Jugendlichen, die mehr zum Theme Hochbegabung erfahren wollen oder auch sachkundigen Rat suchen. Wir treffen uns zum Austausch und auch zu Vortragsabenden. Wir laden auch die hochbegabten Jugendlichen ab 15 Jahren ein, sich während unseres Stammtisches auszutauschen, mitzudiskutieren und/oder zu spielen. Bitte anmelden unter info@kleverkids.de. Sollte der Stammtisch z.B. bezüglich Krankheit oder wg. zu geringer Teilnehmerzahl entfallen, gebe ich den unter Mail angemeldeten Bescheid

Weiterlesen

12.03. Stammtisch Schwabach ENTFÄLLT!

Der Stammtisch findet jeden 2. Mittwoch im Monat um 20 Uhr im Gasthof Goldener Adler, Hindenburgstr. 20, 91126 Schwabach statt. Unser Stammtische sind offen für Mitglieder unseres Vereins, Eltern, Lehrkräfte, ErzieherInnen und Angehörige von hochbegabten Kindern und Jugendlichen, die mehr zum Theme Hochbegabung erfahren wollen oder auch sachkundigen Rat suchen. Wir treffen uns zum Austausch und auch zu Vortragsabenden. Wir laden auch die hochbegabten Jugendlichen ab 15 Jahren ein, sich während unseres Stammtisches auszutauschen, mitzudiskutieren und/oder zu spielen. Bitte anmelden unter info@kleverkids.de. Sollte der Stammtisch z.B. bezüglich Krankheit oder wg. zu geringer Teilnehmerzahl entfallen, gebe ich den unter Mail angemeldeten Bescheid.

Weiterlesen

20.03. 20 Uhr Stammtisch Hilpoltstein

Jeden 3. Donnerstag/Mon. um 20 Uhr – außer in den Ferien und Feiertagen – beim Griechen in der Stadthalle, Badstrasse 10, 91161 Hilpoltstein. Unser Stammtische sind offen für Mitglieder unseres Vereins sowie Eltern, Lehrkräfte, ErzieherInnen und Angehörige von hochbegabten Kindern und Jugendlichen, die mehr zum Theme Hochbegabung erfahren wollen oder auch sachkundigen Rat suchen. Wir treffen uns zum Austausch und auch zu Vortragsabenden. Wir laden auch die hochbegabten Jugendlichen ab 15 Jahren ein, sich während unseres Stammtisches auszutauschen, mitzudiskutieren und/oder zu spielen. Bitte anmelden unter info@kleverkids.de. Die Teilnehmer werden via Mail benachrichtigt sollte der Termin z.B. wegen Krankheit oder zu wenig vorliegenden Anmeldungen entfallen

Weiterlesen

15.04. von 13 bis 16 Uhr Lego Mindstorms

Einstieg in die Programmierung 》Lego Mindstorms für ‚Kleverkids‘ ab 8 Jahren Wir steigen ein in die Welt der Robotik mit Lego Mindstorms Roboter. Die ersten Programmierungen der Roboter erfolgen direkt auf dem EV3Programmierstein. Nach einer kurzen Lernphase nutzen die SchülerInnen ein Tablet, um für den Roboter viele Aktionsmöglichkeiten anhand von „Programmierbausteinen“ mit einer App zu programmieren. Der Workshop findet im BayernLab in Neumarkt statt – im selben Gebäude wie das Einkaufszentrum „NeuerMarkt“, wo sich die Eltern währenddessen die Zeit vertreiben können. Maximale Teilnehmerzahl: 12 Kinder. Es arbeiten immer zwei Teilnehmende an einem Platz zusammen. Der Workshop ist kostenlos. Mitglieder unseres Vereins werden in der Anmeldung bevorzugt. Bitte anmelden unter info@bund-hochbegabung.de Betreff: Lego Mindstorm mit Namen und Alter der Teilnehmenden. Anmeldeschluß: 05. April 2025. Veranstaltungsort: BayernLab Neumarkt i.d.OPf, Nürnberger Straße 2a, 92318 Neumarkt i.d.OPfhttps://www.ldbv.bayern.de/digitalisierung/bayernlab/111.html Was ist ein BayernLab ?Die BayernLabs als offene Zentren für digitale Wissensbildung sind eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat. In den Labs erwarten Sie Themen und Trends rund um die fortschreitende Digitalisierung.

Weiterlesen

12.02. 20 Uhr Stammtisch Schwabach

Der Stammtisch findet jeden 2. Mittwoch im Monat um 20 Uhr im Gasthof Goldener Adler, Hindenburgstr. 20, 91126 Schwabach statt. Unser Stammtische sind offen für Mitglieder unseres Vereins, Eltern, Lehrkräfte, ErzieherInnen und Angehörige von hochbegabten Kindern und Jugendlichen, die mehr zum Theme Hochbegabung erfahren wollen oder auch sachkundigen Rat suchen. Wir treffen uns zum Austausch und auch zu Vortragsabenden. Wir laden auch die hochbegabten Jugendlichen ab 15 Jahren ein, sich während unseres Stammtisches auszutauschen, mitzudiskutieren und/oder zu spielen. Bitte anmelden unter info@kleverkids.de. Sollte der Stammtisch z.B. bezüglich Krankheit oder wg. zu geringer Teilnehmerzahl entfallen, gebe ich den unter Mail angemeldeten Bescheid.

Weiterlesen

20.02. ENTFÄLLT! Stammtisch Hilpoltstein

Jeden 3. Donnerstag/Mon. um 20 Uhr – außer in den Ferien und Feiertagen – beim Griechen in der Stadthalle, Badstrasse 10, 91161 Hilpoltstein. Unser Stammtische sind offen für Mitglieder unseres Vereins sowie Eltern, Lehrkräfte, ErzieherInnen und Angehörige von hochbegabten Kindern und Jugendlichen, die mehr zum Theme Hochbegabung erfahren wollen oder auch sachkundigen Rat suchen. Wir treffen uns zum Austausch und auch zu Vortragsabenden. Wir laden auch die hochbegabten Jugendlichen ab 15 Jahren ein, sich während unseres Stammtisches auszutauschen, mitzudiskutieren und/oder zu spielen. Bitte anmelden unter info@kleverkids.de. Die Teilnehmer werden via Mail benachrichtigt sollte der Termin z.B. wegen Krankheit oder zu wenig vorliegenden Anmeldungen entfallen.

Weiterlesen

24.05. Bio-Erlebnistag im Kloster Plankstetten ENTFÄLLT!

Bezüglich eines wichtigen, unerwarteten Termin hat der Veranstalter den Termin abgesagt. Wir versuchen das Event in den Herbst zu verschieben. Freut euch auf ein einzigartiges Erlebnis voller Entdeckungen und spannender Begegnungen! Unser speziell für euch zusammengestelltes Programm (ca. 5 Stunden) lädt Familien mit hochbegabten Kindern ab 5 Jahren zu einer abenteuerlichen Schnitzeljagd, interaktiven Mitmachaktionen in der Gärtnerei und einem faszinierenden Walderlebnisspaziergang ein. Zusätzlich erkunden wir gemeinsam den Hof und tauchen in die idyllische Atmosphäre des Klosters ein. Diese abwechslungsreichen Aktivitäten sind nicht nur ein wunderbarer Anreiz für die Neugier und den Wissensdurst der Kinder, sondern schaffen auch die perfekte Gelegenheit, sich kennenzulernen, auszutauschen und neue Freundschaften zu knüpfen. Während die Kinder gemeinsam forschen, entdecken und lachen, haben die Eltern die Möglichkeit, in entspannter Umgebung ins Gespräch zu kommen und sich untereinander zu vernetzen. Seid dabei und meldet euch gleich an, unter info@bund-hochbegabung.de! Vorläufiger Anmeldeschluß ist der 28.02.25. Danach einfach nach freien Plätzen fragen. Die Kosten der teilnehmenden Mitgliedsfamilien belaufen sich auf 15€/Kind und 10€/Erw. Nichtmitglieder unseres Vereins zahlen je 5€ mehr pro Person (20€/15€). Um das Event durchführen zu können benötigen wir mindestens 25 Anmeldungen. Das Kloster Plankstetten, das von den Benediktinern geführt wird, liegt im malerischen Altmühltal und blickt auf eine 900-jährige Geschichte zurück. Es ist ein Ort der Ruhe, Spiritualität und Nachhaltigkeit. Dieser Bio-Erlebnistag ist die ideale Gelegenheit, um gemeinsam wertvolle Zeit in der Natur zu verbringen und dabei sogar noch etwas über ökologische Landwirtschaft und das Leben im Kloster zu lernen. Wer möchte, kann den Tag noch in der Klosterschenke ausklingen lassen. 

Weiterlesen
1 2 3 9