05.05. von 10:30 bis ca.12:00 Uhr Mitgliederversammlung inkl. Kinderprogramm

Dieses Jahr findet die Mitgliederversammlung im Nebenraum des „Restaurants Stadthalle“, Badstrasse 10 in Hilpoltstein statt. Teilnehmen können nur Mitglieder unseres Vereins. Die Einladung mit TOPs wurde unseren Mitgliedern bereits via Mail zugesandt. Zeitgleich bereiten wir einen Event für Kinder im Alter von 5 bis 13 Jahren vor. Details in Kürze auf unserer Homepage. Für Mitglieder des Vereins ist das Programm kostenlos. Damit wir die Bestuhlung, Getränke, Snacks entsprechend der Anmeldung organisieren können, bitten wir um Anmeldung bis spätestens 01.05. unter info@bund-hochbegabung.de Kostenlose Parkplätze auf dem Parkplatz der Stadthalle

Weiterlesen

15.02. Auf zum tiefsten Bohrloch in Bayern!

Gemeinsam entdecken wir mit Führungen das „System Erde“ und die „Bibliothek der Steine“ an der staatlich anerkannten Umweltstation GEO-Zentrum an der kontinentalen Tiefbohrung, am Bohrturm 2 in 92670 Windischeschenbach. Mehr Infos unter Geozentrum-ktb.de Bitte melden Sie sich mit Angabe des Kindesalters unter info@bund-hochbegabung.de an. Die Kosten für die Führungen übernimmt der Verein. Die Teilnehmerzahl für die Führungen ist auf 20 Personen beschränkt. Der Eintrittspreis für Mitglieder beträgt 4,50 €/Person. Nichtmitglieder zahlen zusätzlich 1,50 €/Person für die Führung. Bitte überweisen Sie den Betrag auf unser Konto erst nach Bestätigung Ihrere Teilnahme. Zur Führung treffen wir uns um 12 Uhr am Eingang des Geo-Zentrums. Sowohl vor als auch nach der Führung ist Gelegenheit z.B. die Erfahrungsfelder für Kinder zu erleben. Das Geo-Zentrum ist von 10 bis 16 Uhr geöffnet.

Weiterlesen

29.03. Spielen mit Messeneuheiten

Wieder laden wir euch ein, die Neuigkeiten der Spielwarenmesse aber auch alt Bewährtes mit uns zu testen. Ich hoffe, dass wir wieder Vieles direkt von der Spielwarenmesse dabei haben. Wir treffen uns um 14:30 Uhr bis ca. 17 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Altstadtring 46, 91161 Hilpoltstein Gut verschließbare Getränke, bitte keine Glasflachen, können mitgenommen und jenseits der Spieltische getrunken werden. Nach der Spielzeit könnten wir beim Griechen den Abend ausklingen lassen. Ich bitte um Anmeldung mit Angaben von Vornamen und Alter der Spielenden unter info@bund-hochbegabung.de. Sollte wider Erwarten der Termin z.B. wg. Krankheit entfallen, gebe ich hier und den Angemeldeten via Mail Bescheid.

Weiterlesen

16.01.25 Stammtisch Hilpoltstein

Jeden 3. Donnerstag/Mon. um 20 Uhr – außer in den Ferien und Feiertagen – beim Griechen in der Stadthalle, Badstrasse 10, 91161 Hilpoltstein. Unser Stammtische sind offen für Mitglieder unseres Vereins sowie Eltern, Lehrkräfte, ErzieherInnen und Angehörige von hochbegabten Kindern und Jugendlichen, die mehr zum Theme Hochbegabung erfahren wollen oder auch sachkundigen Rat suchen. Wir treffen uns zum Austausch und auch zu Vortragsabenden. Wir laden auch die hochbegabten Jugendlichen ab 15 Jahren ein, sich während unseres Stammtisches auszutauschen, mitzudiskutieren und/oder zu spielen. Bitte anmelden unter info@kleverkids.de. Die Teilnehmer werden via Mail benachrichtigt sollte der Termin z.B. wegen Krankheit oder zu wenig vorliegenden Anmeldungen entfallen.

Weiterlesen

08.01.25 Stammtisch Schwabach

Der Stammtisch findet jeden 2. Mittwoch im Monat um 20 Uhr im Gasthof Goldener Adler, Hindenburgstr. 20, 91126 Schwabach statt. Unser Stammtische sind offen für Mitglieder unseres Vereins, Eltern, Lehrkräfte, ErzieherInnen und Angehörige von hochbegabten Kindern und Jugendlichen, die mehr zum Theme Hochbegabung erfahren wollen oder auch sachkundigen Rat suchen. Wir treffen uns zum Austausch und auch zu Vortragsabenden. Wir laden auch die hochbegabten Jugendlichen ab 15 Jahren ein, sich während unseres Stammtisches auszutauschen, mitzudiskutieren und/oder zu spielen. Bitte anmelden unter info@kleverkids.de. Sollte der Stammtisch z.B. bezüglich Krankheit oder wg. zu geringer Teilnehmerzahl entfallen, gebe ich den unter Mail angemeldeten Bescheid

Weiterlesen

Absage KLOstern 2025

Liebe Vereinsmitglieder und Interessierte,wir möchten Euch hiermit darüber informieren, dass die für 2025 geplante Veranstaltung „KLOstern“ von Karfreitag bis Osternmontag leider nicht stattfinden wird. Aufgrund verschiedener organisatorischer und inhaltlicher Anpassungen seitens der Hanns Seidl Stiftung haben wir uns entschieden, das Event neu zu denken und ein alternatives Format zu entwickeln, das besser zu den aktuellen Bedürfnissen und Wünschen passt. Wir bedauern diese Entscheidung, sehen jedoch in der Neuausrichtung eine Chance, eine derartige Veranstaltung noch interessanter zu gestalten. Sobald die Details festgelegt sind, werden wir an dieser Stelle rechtzeitig informieren. Wir freuen uns darauf, Euch dann bei der neuen Veranstaltung zu begrüßen. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung! Herzliche Grüße Der VorstandBund Hochbegabung e.V.

Weiterlesen

Verschoben: Einladung zum Aktiventreffen

Liebe Vereinsmitglieder,wir hoffen, es geht euch allen gut! Heute möchten wir euch herzlich einladen, unser Vereinsleben aktiv zu bereichern und gemeinsam etwas Großartiges zu schaffen. Euer Engagement ist der Schlüssel zu unserem Erfolg! Jeder von euch bringt einzigartige Talente und Ideen mit, die unseren Verein bereichern können. Ob bei der Planung von Veranstaltungen, der Organisation von Projekten oder einfach nur durch eure Anwesenheit und Unterstützung – jede Hand ist wertvoll und zählt! Lasst uns zusammenarbeiten, um unsere Ziele zu erreichen und eine lebendige Gemeinschaft im Bund Hochbegabung e.V. zu schaffen, in der sich jeder wohl fühlt und entfalten kann. Wir sind überzeugt, dass wir gemeinsam viel bewegen können und freuen uns darauf, eure kreativen Vorschläge und eure Energie zu erleben. Kommt daher zu unserem nächsten Treffen am 9. November 2024 um 15:00 Uhr beim Griechen in der Badstraße 10 in  91161 Hilpoltstein. Um Anmeldung wird gebeten unter info@bund-hochbegabung.de bis 6.11.2024. Bringt eure Ideen mit und lasst uns gemeinsam anpacken! Wir freuen uns auf euch und auf eine spannende Zeit voller Zusammenarbeit und Inspiration! Herbstliche Grüße Bund Hochbegabung e.V.Euer Vorstandsteam

Weiterlesen

16.11. Zeit für Kreativität ab 14:30 Uhr

Am Samstag können Kinder ab 4 Jahren ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Wir treffen uns um 14:30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus am Altstadtring 49 in Hilpoltstein. Bitte mit Angabe von Vornamen und Alter unter info@kleverkids.de anmelden. Anmeldeschluß: 12.11.24 Auch unsere älteren Kleverkids sind herzlich willkommen. Wir behalten uns vor das Angebot, gerade im Bereich Technik und spielen dem Alter der Teilnehmer anzupassen. Teilnahmegebühr 5€/Kind. Die Teilnahme an den Tischen ist begrenz. Mitglieder unseres Vereins werden in der Anmeldung bevorzugt. VierTische stehen zur Verfügung: 1. Birgit bastelt mit euch mit Naturmaterialien. Bringt bitte Tannengrün und Zapfen etc. für ein weihnachtliches Gesteck mit. 2. Mit Conny kooperative Spiele und Party-Spiele. 3. Mit Sebastian einen Putzrobotter bauen ab 7 Jahren 4. Mit Conny Mathe- und Knobelaufgaben

Weiterlesen

Stammtisch Hilpoltstein 21.11.24

Jeden 3. Donnerstag/Mon. um 20 Uhr – außer in den Ferien und Feiertagen – beim Griechen in der Stadthalle, Badstrasse 10, 91161 Hilpoltstein. Unser Stammtische sind offen für Mitglieder unseres Vereins sowie Eltern, Lehrkräfte, ErzieherInnen und Angehörige von hochbegabten Kindern und Jugendlichen, die mehr zum Theme Hochbegabung erfahren wollen oder auch sachkundigen Rat suchen. Wir treffen uns zum Austausch und auch zu Vortragsabenden. Wir laden auch die hochbegabten Jugendlichen ab 15 Jahren ein, sich während unseres Stammtisches auszutauschen, mitzudiskutieren und/oder zu spielen. Bitte anmelden unter info@kleverkids.de. Die Teilnehmer werden via Mail benachrichtigt sollte der Termin z.B. wegen Krankheit oder zu wenig vorliegenden Anmeldungen entfallen.

Weiterlesen
1 2 3 9