im Bildungszentrum Kloster Banz SPIELERISCH FÖRDERN (1.Klasse bis max. 10 Jahre) KREATIVES SCHREIBEN KANN JEDER! (11 bis 14 Jahre) ICH SCHAFF’S! (11 bis 14 Jahre) FOLGEN LIKEN POSTEN (11 bis 14 Jahre) HANDWERKSZEUG FÜRS EHRENAMT (mind. 15 Jahre ) WENN’S UMS GELD GEHT …! (15 bis 20 Jahre) AFGANISTAN – EINE GESCHICHTE DER KONFLIKTE (mind. 18 Jahre) AFGANISTAN AKTUELL (mind. 18 Jahre) Kinderbetreuung und Seminarübergreifender Vormittag nähere Infos hier
WeiterlesenKategorie: Neuigkeiten
Von Tigern, Bergen und Himmelspalästen
Ausstellungseröffnung am 19.10.21 Ab 19 Uhr, Ausstellung 20.10. bis 19.11.21 von 9 bis 17 Uhr Infos hier Theatherworkshop für Kinder 2. bis 5.11.21 Infos hier
WeiterlesenWintersemester Kinderuni Nürnberg startet
Eine mehrtägige Veranstaltung für Kinder von acht bis zwölf Jahren. Einige Kurse finden auch wieder in Präsenz statt. mehr Infos hier Chemie und Pharmazie hier
Weiterlesen29.10.21 von 14-16 Uhr Online-Symposium Thema Akzeleration
http://www.lbfh.fau.de/veranstaltungen/
Weiterlesen14. bis 17.10. Spiele 21
Wir sind wieder unterwegs um geeigneten Spiele für hochbegabte Kinder und ihre Familien zu finden
WeiterlesenSUMMERCAMP FÜR JUGENDLICHE: China erleben 2022
Das Konfuzius-Institut Nürnberg-Erlangen und die Zentrale der Konfuzius-Institute bietet jedes Jahr zweiwöchige Bildungsreisen nach China für deutsche Jugendliche im Alter zwischen 16 und 19 Jahren an. Das Summercamp führt die Schüler in die chinesische Hauptstadt Peking und nach Foshan in die Provinz Guangdong. Weitere Informationen gibt es hier.
WeiterlesenNeues aus dem NCoC (vorher ÖZBF)
NCoC, Österreichisches Zentrum für Begabtenförderung und Begabungsforschung ist ein Kompetenzzentrum der pädagogischen Hochschule Salzburg. Publikationen und Materialien finden sie hier.
WeiterlesenPressemitteilung des Bund Hochbegabung e.V.
Im Anhang finden Sie eine Pressemitteilung des Vereins Bund Hochbegabung. Hier geht es direkt zur Pressemitteilung.
WeiterlesenGEFÖRDERTE BILDUNGSFLATRATE für Schüler ab 4. Klasse bis Abitur
DIE GEFÖRDERTE BILDUNGSFLATRATE – DasBildungsnetzwerk vereint die wichtigsten E-Learning-Anbieter auf einer Plattform Anbieter gibt es viele im E-Learning Sektor, auf den immer mehr Schüler im außerschulischen Lernen zu-rückgreifen. Doch bisher standen diese für sich allein – wer neben dem Konversationstraining für Sprachen auch noch einen Vokabeltrainer wollte, der benötigte zwei Accounts, zwei Benutzernamen, zwei Passwörter. Bei einem breitgefächerten Interesse potenziert sich die Ansammlung an Login-Informationen, Ansprech-partnern und Portalen schnell – die Zeit zum Lernen schwindet bei der Suche nach Notizzetteln und gleichzei-tiger Kommunikation mit mehreren Support-Hotlines. „Die bereits etablierten Programme im außerschulischen Lernen sind selbstverständlich sinnvoll, jedoch muss es möglich sein, den Zugang zu Bildung sowohl in finanzieller als auch in technischer Hinsicht zu ver-einfachen“, so Gero Schäfer, Gründer der Institut für Jugendmanagement Stiftung. Mit der Online-Plattform DasBildungsnetzwerk (www.dasbildungsnetzwerk.de) geht die Institut für Jugendmanagement Stiftung die-ses Problem an und vereint die wichtigsten Bildungsanbieter auf einer zentralen Plattform. Die Bildungsflat-rate ermöglicht deutschsprachigen Studenten und Schülern ab der 4. Klasse weltweit genau das zu lernen, was und wann man will – alles über eine Plattform, eine Technologie und einen Ansprechpartner. Wir stellen bereits heute für alle Schüler und Lehrer ersten Content kostenfrei zur Verfügung. Dazu gehört die FWU Mediathek der Länder mit Zugriff auf über 5.000 Lehrfilme, der Phase6 – Vokabeltrainer, ein Abiturvorberei-tungskurs in Mathematik, die Abiturklausuren inkl. Lösungen des Bundeslandes Baden-Württemberg sowie Lernmodule zum Thema Digitale Kompetenz aus dem Curriculum des Europäischen Computerführerscheins. Über die Bildungsflatrate kann jeder Schüler individuell kostenpflichtige Programme zu geförderten Konditi-onen hinzubuchen und über die Rahmenverträge der IJM Stiftung bis zu 500 € Ersparnis erzielen. Der derzei-tige Beitrag von 1,50 € in der Woche sichert den Zugriff auf den Konversations-Sprachtrainer Rosetta Stone mit Zugriff auf 25 Sprachen, das Mathematikprogramm bettermarks für den Stoff der 4.-10. Klassen sowie phase6-premium inkl. einem Vokabelpaket nach Wahl. Weitere Informationen hier. https://www.dasbildungsnetzwerk.de/
WeiterlesenDigitale Bildung voranbringen – Neues Projekt in Hamburg mit Joachim Herz-Stiftung
Die Joachim Herz-Stiftung und die Hamburger Bildungsbehörde starten gemeinsames Projekt zu digitalen Unterrichtsbausteinen. Diese werden allen Lehrkräften in Hamburg erstmals zum Schuljahresbeginn 2018/19 auf einer Onlineplattform zur Verfügung gestellt. Weiter Informationen hier.
Weiterlesen