25.06. von 14 bis max. 17 Uhr Mitgliederversammlung

Dieses Jahr findet die Mitgliederversammlung im Konfuzius Institute, Virchowstr. 23 in Nürnberg statt. Teilnehmen können nur Mitglieder unseres Verein. Die Einladung mit TOPs wurde unseren Mitgliedern bereits via Mail zugesandt. Zeitgleich findet ein Kinder- und Jugendprogramm ab 5 Jahren im Bereich Schriftzeichen und Taichi statt. Je nach Alter und Anzahl der Teilnehmer teilen wir diese in zwei Gruppen ein, die sich dann in den Schwerpunkten abwechseln. Details zum Programm finden Sie in Kürze hier auf der Homepage.

Weiterlesen

08.07. 23 Kleverkids bouldern

Schnupperklettern mit Kletterausrüstung für Kinder von 5 bis 20 Jahren Wer schon immer einmal ausprobieren wollte, wie man mit Klettergurt und Seil an einer Wand hochkommt, hat bald Gelegenheit dazu.Am 08.07.23 findet von 11:00-14:00 ein Schnupperklettern für die Kleverkids statt.Wir klettern in Schwabach in der Kletterhalle des DAV (Heilsbronner Straße 1a) Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen beschränkt. Sollten wir das Maximum erreichen, teilen wir in zwei Gruppen. Nach einer allgemeinen Einweisung dürfen zunächst die Großen ans Seil. Nach 90 min wechseln wir. Neben den Trainern, die auf ihr Gehalt verzichten, um es für euch möglichst kostengünstig anbieten zu können, werden die jüngeren Kleverkids auch von den Älteren abgesichert. Kosten: 5,00 € pro Kind. Darin ist der Eintritt für die Halle, der Kurs und die Leihgebühr für Klettergurt und Sicherungsgerät enthalten. Auf Wunsch können auch Kletterschuhe für 3€ ausgeliehen werden. Bitte denkt daran, dass zum Klettern eine Einverständniserklärung mit Haftungsausschluss sowohl gegenüber der Kletterhalle als auch unserem Verein vorliegen muss. Bitte bringt diese ausgefüllt und unterschrieben mit. Die Kinder tragen zum Klettern am besten bequeme Sportbekleidung und Hallensportschuhe, wenn vorhanden, gerne auch Kletterschuhe. Lange Haare müssen zu einem Zopf zusammen gebunden werden.Hier gibt es Bilder von der Halle und weitere Informationen: https://dav-sc.de/kletterhalle.html „Ein Bild sagt oft mehr als tausend Worte“.Um auf unseren Medien zu werben wird fotografiert. Bitte achtet darauf, sofern ihr bzw. die Kinder nicht abgelichtet werden sollen, dass sie bei Gruppenfotos nicht dabei sind. Bitte bringt auch diesen Ausschluss ausgefüllt und unterschrieben mit. Fotowiderspruch unterschrieben mitbringen. Bitte die zwei oder drei folgenden Formulare herunterladen und ausgefüllt und unterschreiben mitbringen Den Fotowiderspruch nur sofern es für Sie zutrifft. Die Haftungsausschlüsse müssen vollständig ausgefüllt und unterschriebenen vor der Teilnahme am Klettern abgegeben werden. Bei Verwehrung wird die Teilnahme ausgeschlossen. Eltern haften für ihre Kinder!Haftungsausschluss DAV

Weiterlesen

6.-9.6. Seminar Videojournalismus

Anmeldung: https://www.hss.de/veranstaltungen/?q=&tx_hssevent_pi1%5Bdate_start%5D=06-06-2023&tx_hssevent_pi1%5Bdate_end%5D= : Das Bildungszentrum Kloster Banz in Bad Staffelstein hat unserem Verein nach Rücksprache mit der Hanns-Seidel-Stiftung e.V. 40 Plätze reserviert. Da es sehr kurzfristig ist und viele zu Pfingsten in den Urlaub fahren haben wir zunächst nur das Seminar Videojournalismus/Medientechnik angedacht. Das Bildungszentrum stellt uns hierfür das Medienzentrum mit proffesioneller Ausstattung z.B. Macrechnern zur Verfügung. Kinder/Jugendliche und Erwachsene im Studium oder Ausbildung ab 12 Jahren treffen sich zu einem ereignisreichen und lehrreichen Medientechnikseminar in Kloster Banz. Bei jüngeren Kinder ab 10 Jahren bitten wir um Rücksprache ob eine Teilnahme möglich ist. Sollten mehrere Erwachsene interessiert sein, könnte ein weiteres Seminar „Nachhaltigkeit – Klimadedektive“ parallel stattfinden. Personen unter 18 Jahren sowie Schüler, Studenten und Auszubildende über 18 Jahren mit entsprechendem Nachweis z.B. Studentenausweis zahlen 60 €, Erwachsene 120€ für das komplette Seminar inkl. Übernachtung und Verpflegung sowie die Nutzung des Freizeibereichs. Getränke sind nicht inkludiert. Hier erfahrt ihr mehr über den Inhalt und Aufbau des Seminares.

Weiterlesen

10.05.23 Stammtisch Schwabach

Der Stammtisch findet jeden 2. Mittwoch im Monat um 20 Uhr im Gasthof Goldener Adler, Hindenburgstr. 20, 91126 Schwabach statt. Wir überlegen ob wir die Stammtische in Nürnberg, Wendelstein, Schwabach und später auch Hilpoltstein in Zukunft rotieren zu lassen. Es ist abhängig davon wie gut die einzelnen Stammtische besucht werden. Unser Stammtische sind offen für Mitglieder unseres Vereins, Eltern, Lehrkräfte, ErzieherInnen und Angehörige von hochbegabten Kindern und Jugendlichen, die mehr zum Theme Hochbegabung erfahren wollen oder auch sachkundigen Rat suchen. Wir treffen uns zum Austausch und auch zu Vortragsabenden. Wir laden auch die hochbegabten Jugendlichen ab 15 Jahren ein, sich während unseres Stammtisches auszutauschen, mitzudiskutieren und/oder zu spielen. Bitte anmelden unter info@kleverkids.de.

Weiterlesen