05.05. von 10:30 bis ca.12:00 Uhr Mitgliederversammlung inkl. Kinderprogramm

Dieses Jahr findet die Mitgliederversammlung im Nebenraum des „Restaurants Stadthalle“, Badstrasse 10 in Hilpoltstein statt. Teilnehmen können nur Mitglieder unseres Vereins. Die Einladung mit TOPs wurde unseren Mitgliedern bereits via Mail zugesandt. Zeitgleich bereiten wir einen Event für Kinder im Alter von 5 bis 13 Jahren vor. Details in Kürze auf unserer Homepage. Für Mitglieder des Vereins ist das Programm kostenlos. Damit wir die Bestuhlung, Getränke, Snacks entsprechend der Anmeldung organisieren können, bitten wir um Anmeldung bis spätestens 01.05. unter info@bund-hochbegabung.de Kostenlose Parkplätze auf dem Parkplatz der Stadthalle

Weiterlesen

12.03. Stammtisch Schwabach ENTFÄLLT!

Der Stammtisch findet jeden 2. Mittwoch im Monat um 20 Uhr im Gasthof Goldener Adler, Hindenburgstr. 20, 91126 Schwabach statt. Unser Stammtische sind offen für Mitglieder unseres Vereins, Eltern, Lehrkräfte, ErzieherInnen und Angehörige von hochbegabten Kindern und Jugendlichen, die mehr zum Theme Hochbegabung erfahren wollen oder auch sachkundigen Rat suchen. Wir treffen uns zum Austausch und auch zu Vortragsabenden. Wir laden auch die hochbegabten Jugendlichen ab 15 Jahren ein, sich während unseres Stammtisches auszutauschen, mitzudiskutieren und/oder zu spielen. Bitte anmelden unter info@kleverkids.de. Sollte der Stammtisch z.B. bezüglich Krankheit oder wg. zu geringer Teilnehmerzahl entfallen, gebe ich den unter Mail angemeldeten Bescheid.

Weiterlesen

20.03. 20 Uhr Stammtisch Hilpoltstein

Jeden 3. Donnerstag/Mon. um 20 Uhr – außer in den Ferien und Feiertagen – beim Griechen in der Stadthalle, Badstrasse 10, 91161 Hilpoltstein. Unser Stammtische sind offen für Mitglieder unseres Vereins sowie Eltern, Lehrkräfte, ErzieherInnen und Angehörige von hochbegabten Kindern und Jugendlichen, die mehr zum Theme Hochbegabung erfahren wollen oder auch sachkundigen Rat suchen. Wir treffen uns zum Austausch und auch zu Vortragsabenden. Wir laden auch die hochbegabten Jugendlichen ab 15 Jahren ein, sich während unseres Stammtisches auszutauschen, mitzudiskutieren und/oder zu spielen. Bitte anmelden unter info@kleverkids.de. Die Teilnehmer werden via Mail benachrichtigt sollte der Termin z.B. wegen Krankheit oder zu wenig vorliegenden Anmeldungen entfallen

Weiterlesen

15.04. von 13 bis 16 Uhr Lego Mindstorms

Einstieg in die Programmierung 》Lego Mindstorms für ‚Kleverkids‘ ab 8 Jahren Wir steigen ein in die Welt der Robotik mit Lego Mindstorms Roboter. Die ersten Programmierungen der Roboter erfolgen direkt auf dem EV3Programmierstein. Nach einer kurzen Lernphase nutzen die SchülerInnen ein Tablet, um für den Roboter viele Aktionsmöglichkeiten anhand von „Programmierbausteinen“ mit einer App zu programmieren. Der Workshop findet im BayernLab in Neumarkt statt – im selben Gebäude wie das Einkaufszentrum „NeuerMarkt“, wo sich die Eltern währenddessen die Zeit vertreiben können. Maximale Teilnehmerzahl: 12 Kinder. Es arbeiten immer zwei Teilnehmende an einem Platz zusammen. Der Workshop ist kostenlos. Mitglieder unseres Vereins werden in der Anmeldung bevorzugt. Bitte anmelden unter info@bund-hochbegabung.de Betreff: Lego Mindstorm mit Namen und Alter der Teilnehmenden. Anmeldeschluß: 05. April 2025. Veranstaltungsort: BayernLab Neumarkt i.d.OPf, Nürnberger Straße 2a, 92318 Neumarkt i.d.OPfhttps://www.ldbv.bayern.de/digitalisierung/bayernlab/111.html Was ist ein BayernLab ?Die BayernLabs als offene Zentren für digitale Wissensbildung sind eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat. In den Labs erwarten Sie Themen und Trends rund um die fortschreitende Digitalisierung.

Weiterlesen

12.02. 20 Uhr Stammtisch Schwabach

Der Stammtisch findet jeden 2. Mittwoch im Monat um 20 Uhr im Gasthof Goldener Adler, Hindenburgstr. 20, 91126 Schwabach statt. Unser Stammtische sind offen für Mitglieder unseres Vereins, Eltern, Lehrkräfte, ErzieherInnen und Angehörige von hochbegabten Kindern und Jugendlichen, die mehr zum Theme Hochbegabung erfahren wollen oder auch sachkundigen Rat suchen. Wir treffen uns zum Austausch und auch zu Vortragsabenden. Wir laden auch die hochbegabten Jugendlichen ab 15 Jahren ein, sich während unseres Stammtisches auszutauschen, mitzudiskutieren und/oder zu spielen. Bitte anmelden unter info@kleverkids.de. Sollte der Stammtisch z.B. bezüglich Krankheit oder wg. zu geringer Teilnehmerzahl entfallen, gebe ich den unter Mail angemeldeten Bescheid.

Weiterlesen

20.02. ENTFÄLLT! Stammtisch Hilpoltstein

Jeden 3. Donnerstag/Mon. um 20 Uhr – außer in den Ferien und Feiertagen – beim Griechen in der Stadthalle, Badstrasse 10, 91161 Hilpoltstein. Unser Stammtische sind offen für Mitglieder unseres Vereins sowie Eltern, Lehrkräfte, ErzieherInnen und Angehörige von hochbegabten Kindern und Jugendlichen, die mehr zum Theme Hochbegabung erfahren wollen oder auch sachkundigen Rat suchen. Wir treffen uns zum Austausch und auch zu Vortragsabenden. Wir laden auch die hochbegabten Jugendlichen ab 15 Jahren ein, sich während unseres Stammtisches auszutauschen, mitzudiskutieren und/oder zu spielen. Bitte anmelden unter info@kleverkids.de. Die Teilnehmer werden via Mail benachrichtigt sollte der Termin z.B. wegen Krankheit oder zu wenig vorliegenden Anmeldungen entfallen.

Weiterlesen

24.05. ab 10:30 Uhr Bio-Erlebnistag im Kloster Plankstetten:

Freut euch auf ein einzigartiges Erlebnis voller Entdeckungen und spannender Begegnungen! Unser speziell für euch zusammengestelltes Programm (ca. 5 Stunden) lädt Familien mit hochbegabten Kindern ab 5 Jahren zu einer abenteuerlichen Schnitzeljagd, interaktiven Mitmachaktionen in der Gärtnerei und einem faszinierenden Walderlebnisspaziergang ein. Zusätzlich erkunden wir gemeinsam den Hof und tauchen in die idyllische Atmosphäre des Klosters ein. Diese abwechslungsreichen Aktivitäten sind nicht nur ein wunderbarer Anreiz für die Neugier und den Wissensdurst der Kinder, sondern schaffen auch die perfekte Gelegenheit, sich kennenzulernen, auszutauschen und neue Freundschaften zu knüpfen. Während die Kinder gemeinsam forschen, entdecken und lachen, haben die Eltern die Möglichkeit, in entspannter Umgebung ins Gespräch zu kommen und sich untereinander zu vernetzen. Seid dabei und meldet euch gleich an, unter info@bund-hochbegabung.de! Vorläufiger Anmeldeschluß ist der 28.02.25. Danach einfach nach freien Plätzen fragen. Die Kosten der teilnehmenden Mitgliedsfamilien belaufen sich auf 15€/Kind und 10€/Erw. Nichtmitglieder unseres Vereins zahlen je 5€ mehr pro Person (20€/15€). Um das Event durchführen zu können benötigen wir mindestens 25 Anmeldungen. Das Kloster Plankstetten, das von den Benediktinern geführt wird, liegt im malerischen Altmühltal und blickt auf eine 900-jährige Geschichte zurück. Es ist ein Ort der Ruhe, Spiritualität und Nachhaltigkeit. Dieser Bio-Erlebnistag ist die ideale Gelegenheit, um gemeinsam wertvolle Zeit in der Natur zu verbringen und dabei sogar noch etwas über ökologische Landwirtschaft und das Leben im Kloster zu lernen. Wer möchte, kann den Tag noch in der Klosterschenke ausklingen lassen. 

Weiterlesen

VORSICHT Zeitpunkt verschoben auf 13 bis 16 Uhr. 26.01. kletternde Kleverkids

Schnupperklettern mit Kletterausrüstung für Kinder ab 5 Jahren Wer schon immer einmal ausprobieren wollte, wie man mit Klettergurt und Seil an einer Wand hochkommt, hat bald Gelegenheit dazu.Am 26.01.25 findet von 13:00-16:00 ein Schnupperklettern für die Kleverkids statt.Wir klettern in Schwabach in der Kletterhalle des DAV (Heilsbronner Straße 1a) Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt. Sollten wir das Maximum erreichen, teilen wir in zwei Gruppen. Nach einer allgemeinen Einweisung dürfen zunächst die Großen ans Seil. Nach 90 min wechseln wir. Neben den Trainern, die auf ihr Gehalt verzichten, um es für euch möglichst kostengünstig anbieten zu können, werden die jüngeren Kleverkids auch von den Älteren abgesichert. Wir freuen uns über eine Hutspende für die Trainer. Kosten: 7,00 € pro Kind. Darin ist der Eintritt für die Halle, der Kurs und die Leihgebühr für Klettergurt und Sicherungsgerät enthalten. Auf Wunsch können auch Kletterschuhe für 3€ ausgeliehen werden. Das Geld wird vor Ort eingesammelt. Bitte denkt daran, dass zum Klettern eine Einverständniserklärung mit Haftungsausschluss sowohl gegenüber der Kletterhalle als auch unserem Verein vorliegen muss. Bitte bringt diese ausgefüllt und unterschrieben mit. Die Kinder tragen zum Klettern am besten bequeme Sportbekleidung und Hallensportschuhe, wenn vorhanden, gerne auch Kletterschuhe. Lange Haare müssen zu einem Zopf zusammen gebunden werden.Hier gibt es Bilder von der Halle und weitere Informationen: https://dav-sc.de/kletterhalle.html „Ein Bild sagt oft mehr als tausend Worte“.Um auf unseren Medien zu werben wird fotografiert. Bitte achtet darauf, sofern ihr bzw. die Kinder nicht abgelichtet werden sollen, dass sie bei Gruppenfotos nicht dabei sind. Bitte die folgenden Formulare herunterladen und ausgefüllt sowie unterschreiben mitbringenDen Fotowiderspruch nur sofern es für Sie zutrifft. Wir sind immer bemüht Kinder nicht erkennbar abzulichten.Die Formulare müssen vollständig ausgefüllt und unterschriebenen vor der Teilnahme am Klettern abgegeben werden. Bei Verwehrung wird die Teilnahme ausgeschlossen. Eltern haften für ihre Kinder! Einverständniserklärung DAV Haftungsausschluss DAV Fotowiderspruch herunterladen

Weiterlesen

15.02. Auf zum tiefsten Bohrloch in Bayern!

Gemeinsam entdecken wir mit Führungen das „System Erde“ und die „Bibliothek der Steine“ an der staatlich anerkannten Umweltstation GEO-Zentrum an der kontinentalen Tiefbohrung, am Bohrturm 2 in 92670 Windischeschenbach. Mehr Infos unter Geozentrum-ktb.de. Anmeldeschluß: 07.02.25 Bitte melden Sie sich mit Angabe des Kindesalters unter info@bund-hochbegabung.de an. Die Kosten für die Führungen übernimmt der Verein. Die Teilnehmerzahl für die Führungen ist auf 20 Personen beschränkt. Der Eintrittspreis für Mitglieder beträgt 4,50 €/Person. Nichtmitglieder zahlen zusätzlich 1,50 €/Person für die Führung. Bitte überweisen Sie den Betrag auf unser Konto erst nach Bestätigung Ihrere Teilnahme. Zur Führung treffen wir uns um 12 Uhr am Eingang des Geo-Zentrums. Sowohl vor als auch nach der Führung ist Gelegenheit z.B. die Erfahrungsfelder für Kinder zu erleben. Das Geo-Zentrum ist von 10 bis 16 Uhr geöffnet.

Weiterlesen

29.03. Spielen mit Messeneuheiten

Wieder laden wir euch ein, die Neuigkeiten der Spielwarenmesse aber auch alt Bewährtes mit uns zu testen. Ich hoffe, dass wir wieder Vieles direkt von der Spielwarenmesse dabei haben. Anmeldeschluß: 22.03.25 Wir treffen uns um 14:30 Uhr bis ca. 17 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Altstadtring 46, 91161 Hilpoltstein Gut verschließbare Getränke, bitte keine Glasflachen, können mitgenommen und jenseits der Spieltische getrunken werden. Nach der Spielzeit könnten wir beim Griechen den Abend ausklingen lassen. Ich bitte um Anmeldung mit Angaben von Vornamen und Alter der Spielenden unter info@bund-hochbegabung.de. Sollte wider Erwarten der Termin z.B. wg. Krankheit entfallen, gebe ich hier und den Angemeldeten via Mail Bescheid.

Weiterlesen

16.01.25 Stammtisch Hilpoltstein

Jeden 3. Donnerstag/Mon. um 20 Uhr – außer in den Ferien und Feiertagen – beim Griechen in der Stadthalle, Badstrasse 10, 91161 Hilpoltstein. Unser Stammtische sind offen für Mitglieder unseres Vereins sowie Eltern, Lehrkräfte, ErzieherInnen und Angehörige von hochbegabten Kindern und Jugendlichen, die mehr zum Theme Hochbegabung erfahren wollen oder auch sachkundigen Rat suchen. Wir treffen uns zum Austausch und auch zu Vortragsabenden. Wir laden auch die hochbegabten Jugendlichen ab 15 Jahren ein, sich während unseres Stammtisches auszutauschen, mitzudiskutieren und/oder zu spielen. Bitte anmelden unter info@kleverkids.de. Die Teilnehmer werden via Mail benachrichtigt sollte der Termin z.B. wegen Krankheit oder zu wenig vorliegenden Anmeldungen entfallen.

Weiterlesen
1 2 3 10