In der ersten Fereinwoche (Bayern) bietet die HSS wieder ein tolles Programm. Hier erfährst du mehr: https://www.hss.de/veranstaltungen/ferienprogramm-pfingsten-3230304004/
WeiterlesenKategorie: Vergangene Veranstaltungen
Klostern 2023 vom 7.4. bis 10.4.
Haltet euch den Termin frei! 80 Kinder und Jugendliche mit Ihren Eltern können an unserem allseits beliebten „Klostern“ mit der Hanns-Seidel-Stiftung (HSS) in Kloster Banz in Bad Staffelstein teilnehmen. Kloster Banz ist das Bildungszentrum der HSS mit angeschlossenem Hotelbetrieb. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Bad. Barbara Saring, Inhaberin von ConfidentMinds und Mitgründerin des Kompetenznetzwerks Münchner Zirkel Hochbegabung e.V., wird uns am Freitagabend den Eröffnungsvortrag „Underachievement? Auf der Suche nach der Zauberformel.“ halten. Im Rahmenprogramm am Samstag Nachmittag können wir an dem Workshop „Auch kluge Kinder müssen Lernen lernen. Die wichtigsten Strategien.“ mitwirken. Auch besonders begabte Kinder brauchen Lern- und Arbeitsstrategien, um in der Schule erfolgreich zu sein und ihr Potential zu entfalten. Eltern sind die vertrauten Begleiter ihres Kindes in der Schulzeit. Wenn sie wissen, welche Faktoren seine Lernprozesse beeinflussen und wie sie Lernproblemen begegnen können, gelingt diese Begleitung bewusster und mit größerer Sicherheit. Die Teilnehmenden erfahren Grundlagen aus den Neurowissenschaften, der Lern- und Motivationspsychologie. Anhand zahlreicher Beispiele machen wir dieses Wissen ganz konkret für den Schulalltag greifbar und im familiären Umfeld nutzbar. Dabei kommen auch ganz aktuelle Entwicklungen wie ChatGPT zur Sprache.Die Themen im Überblick: Motivation, Lernstrategien, Prüfungskompetenz, eigenverantwortliches Lernen Unsere Referenten in den Kursen sind: (Änderungen & Ergänzungen sind vorbehalten) 1. Philip Eichinger 》 Bring es auf den Punkt! (Rhetorik), ab 12 Jahren und Erwachsene 2. Maximilian Greiner 》 Survival ab 14 Jahren und Erwachsene 3. Harald Schnurrpfeil & Stephan Greiner 》 Lernen – Lehren – Stellung nehmen ab 10 Jahren und Erwachsene Eigene Bilder als Mittel zur Wahrnehmung und Übernahme gesellschaftlicher/politischer Verantwortung 4. Teekay 》 Improvisationstheater ab 12 Jahren und Erwachsene 5. Lara Vogel 》 Ins richtige Licht setzen – Professionelle Fotos mit dem Smartphone ab 12 Jahren und Erwachsene 6. Matthias Wiegärtner & Alexander Welzhofer 》 Planspiel ab 13 Jahren und Erwachsene 7. Dietmar Scharf […]
Weiterlesen26.02.23 Spielenachmittag in Hilpoltstein
Ich freue mich mit den Kleverkids die Messeneuheiten von der größten Spielwarenmesse der Welt auszutesten. Wir treffen uns zum Spielen um 10 Uhr im evangelischen Pfarrgemeindehaus am Altstadtring 46 in Hilpoltstein. Ihr dürft euch eine Brotzeit mitnehmen, denn wir dürfen über den Mittag bis ca. 14:30 Uhr spielen.
Weiterlesen21.01. um 11 Uhr Goldschlägervorführung
Gemeinsam dürfen wir eine Goldschlägervorführung in der Goldbox des Schwabacher Stadtmuseums besuchen. Wir treffen uns am Samstag, 21. Januar 2023 um 10:45 Uhr vor dem Eingang des Stadtmuseums. Bitte meldet euch unter info@kleverkids.de an. Die Kleverkids (ab ca. 5 Jahre) tauchen ein in die Welt des Goldes und besuchen die 90 minütige Führung inklusive einer Live-Vorführung durch einen echten Goldschläger. Interessierte Eltern machen sich auf zu einem „bewegten Austausch“= Spaziergang. Bei passendem Wetter streifen wir durch die nahe Natur. Bitte passend kleiden! Wer Lust hat, bleibt danach. Wir dürfen dort im Museumscafé auch Pausenbrote (bitte selbst mitbringen!) verspeisen und es besteht die Möglichkeit, weitere Ausstellungen im Museum zu besuchen. Gerade noch gibt es auch die Sonderausstellung zur Schwabacher Polizei – es werden Polizeigeschichte, Kriminelles und Kurioses gezeigt. Die Führung ist für unsere Mitglieder kostenlos. Nichtmitglieder zahlen 5€/Kind oder Jugendlichen. Durch die Führung ist der Eintritt ins Museum inkludiert. Eltern sind im Museum Selbstzahler (ggf. Gruppentarif).
Weiterlesen14.12. 19 Uhr Weihnachtsstammtisch
Alle Jahre wieder wollen wir zum Weihnachtsstammtisch beim Abendessen das Jahr Revue passieren lassen und uns einander freuen. Auch unsere jugendlichen Mitglieder sind herzlich willkommen. Wir treffen uns um 19 Uhr im goldenen Adler in Schwabach, Hindenburgstr. 20. Die Plätze sind begrenzt. Bitte meldet Euer Kommen an unter www.kleverkids.de.
Weiterlesen19.11. Spielezeit von 10 bis ca. 13 Uhr
Während die Große ihren Survival Abenteuer erleben spielen wir diverse Brettspiele. Laßt uns gemeinsam herausfinden welches Spiel uns am meisten begeistert. Conny wird wieder eine große Auswahl von Spielen dabei haben. Zu besseren Organisation bitte ich euch unter info@kleverkids.de anzumelden. Wir treffen uns beim Griechen in der Stadthalle Hilpoltstein.
Weiterlesen19.11.22 Nächstes Kleverkids-Event
bitte merkt euch den Termin schon vor!
WeiterlesenBogenschießen am 25.09.22
Standfestigkeit, Zielorientierung, Konzentration sind nur einige Skills, die beim Bogenschießen benötigt werden. Der königlich privilegierte FSG Hilpoltstein e.V. gibt den Kleverkids ab 4 Jahren die Möglichkeit das auszuprobieren. wir treffen uns um 14 Uhr am Vereinshaus Am Kreuzwirtskeller 5, 91161 Hilpoltstein. Bitte meldet Euer Kommen unter info@kleverkids.de. Für die Trainer geht der Hut rum.
WeiterlesenStammtisch Wendelstein 12.10.2022
Achtung! Der Stammtisch findet wegen Betriebsferien im griechischen Restaurant Saloniki in Wendelstein, FV Sportpark, Mozartstraße 72 statt. Alle Interessierten ein herzliches Willkommen zum Austausch über Hochbegabung. Wir laden auch die hochbegabten Jugendlichen ein während unseres Stammtisches auszutauschen und/oder zu spielen. Unter Beachtung der aktuell gültigen Corona Regeln treffen wir uns um 20 Uhr zum Stammtisch. Wir bitten Ihr Kommen unter info@kleverkids.de anzumelden.
WeiterlesenCHINESISCH-DEUTSCHE SOMMERAKADEMIE 30.07. – 05.08.2022
https://www.konfuzius-institut.de/konfuzius-highlights/summercamps.html Anmelden kann man sich bereits jetzt auf der Website des CVJM.
Weiterlesen